
Maschinenbautechnik
Staatlich geprüfte(r) Maschinenbautechniker(in)
Mit erfolgreichem Bestehen der Technikerprüfung wird gleichzeitig die Fachschulreife verliehen. Durch das Ablegen einer zusätzlichen Prüfung in Mathematik im Zusammenhang
mit der Technikerprüfung kann mit dem Abschluss der Fachschule gleichzeitig die allgemeine Fachhochschulreife erworben werden. Diese gilt als Nachweis der Studierfähigkeit an allen Fachhochschulen.
Diese Voraussetzungen sind mitzubringen ...
Um an der Technikerschule Erlangen aufgenommen zu werden, müssen Sie einen Nachweis über einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf und einschlägige Berufserfahrung vorlegen.
Die Berufspraxis nach der abgeschlossenen Berufsausbildung muss bei Vollzeitstudierenden mindestens ein Jahr und bei Teilzeitstudierenden ein halbes Jahr betragen.
Alternativ können Sie 5 Jahre einschlägige Berufspraxis vorweisen.
Die endgültige Aufnahme erfolgt erst nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit. Als Probezeit gilt das erste Schulhalbjahr.
Für die Anmeldung sind folgende Dokumente vorzulegen:
Anmeldeformular zum Herunterladen
Weitere Informationen erhalten Sie auf telefonische Anfrage.
Systemvoraussetzungen für den Einstieg in den Unterricht
Für Studierende des Fachbereichs Maschinenbautechnik reicht es, den Laptop in Absprache mit den Lehrkräften nach Schulanfang anzuschaffen.
Sollten Sie bereits einen Laptop haben, empfehlen wir folgende Mindestanforderungen:
Die Technikerschule Erlangen nimmt am Lizenzprogramm MSDN AA der Firma Microsoft teil.
Unsere Studierenden erhalten daher die Möglichkeit aktuelle Betriebssysteme der Firma Microsoft auf ihrem PC zu installieren.
Schulbeginn der Technikerschule Erlangen ...
... ist jeweils im September (mit allgemeinem Schulbeginn).
Zeitraum für die Voll- bzw. Teilzeitstudierenden beträgt ...
Vollzeit: 2 Jahre | Teilzeit: 3 Jahre
Unterrichtszeiten an der Technikerschule Erlangen
Vollzeit:
Montag - Freitag von 7:10 Uhr - ca. 14:00 Uhr,
erforderlichenfalls werden Praktika und Übungen nachmittags durchgeführt.
Teilzeit:
Etwa 17-20 Unterrichtseinheiten pro Woche in den Zeiträumen:
Dienstag und Donnerstag von 16:00 Uhr - 21:00 Uhr
und Samstag von 7:10 Uhr - ca.14:00 Uhr.
Vorbereitungen für den Schulbeginn an der Technikerschule Erlangen
Englisch-Kenntnisse sollten vor Unterrichtsbeginn dem Wissensstand der Mittel- und Berufsschule entsprechen.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Fach Englisch mit den Hinweisen zum vorausgesetzten Grundwortschatz und Basiswissen in englischer Grammatik.
Im Juni/Juli werden gegen eine geringe Gebühr Vorbereitungskurse im Fach Mathematik angeboten.
Diese dienen dazu, früher erworbenes Wissen wieder aufzufrischen und Hilfestellung für die eigenständige Vorbereitung auf den Start der Technikerausbildung zu geben.
Bitte beachten Sie Hinweise für die unterschiedlichen Ausbildungsformen Teil- und Vollzeit!